Was nicht im eigenen Newsfeed behandelt wird, ist vielleicht in einem Newsfeed anderer Webseiten zu finden. Die nachfolgenden Newsfeeds von anderen Webseiten sind meinerseits gerne gelesen. Kein Eintrag hier ist gekauft. Die Newsfeeds werden per Atom- oder RSS-Feed geladen. Es werden jeweils die letzten 5 Einträge geladen. Der Link steht jeweils dabei. Alle hier genannten Webseiten erlauben die Einbindung ihrer RSS-Feeds.
Heise Online
- Project Kuiper unter Zeitdruck + Start der Fiberdays 25 + Blackberrys sinkende Geschäftszahlen + Minecraft im Kino + Nikons neue Vollformatkamera + #heiseshow
- In der #heiseshow: Frankreichs Befugnis zur Sperre sozialer Netzwerke, die COBOL-Abschaltung in den USA und Ideen zur Abschaffung der Zeitumstellung in Europa.
- Die neue Nikon Z5II bietet im Vergleich zum Vorgängermodell deutlich bessere Leistungsdaten, darunter einen schnelleren Autofokus und höhere Serienbildraten.
- Am 9. April sollen die ersten Satelliten für Amazons Weltrauminternet in den Orbit gebracht werden. Doch Amazon hat Zeitdruck für das Netz aus 3200 Satelliten.
- Blackberry kämpft mit sinkenden Umsätzen. Die Aktie kehrt zur Erde zurück.
Quelle/Anbieter: Heise Online – https://www.heise.de/rss/heise-atom.xml
ZDNet: All Inclusive
- Alleine 30 Milliarden Dollar gibt der japanische Investor Softbank. Den vollen Betrag erhält OpenAI allerdings nur bei Umwandlung in ein gewinnorientiertes Unternehmen.
- ImageRunner hätte es Angreifern ermöglichen können, Zugriffskontrollen zu umgehen, sich unautorisierten Zugang zu Container-Images zu verschaffen und dabei sensible Daten offenzulegen.
- Quick Machine Recovery führt die Windows Recovery Environment automatisch aus und wendet von Microsoft erstellte Fixes an. Fehlerkorrekturen lassen sich von IT-Administratoren aber auch über das Netzwerk an Clients verteilen.
- Das Update steht für Windows, macOS und Linux zum Download bereit. Angreifer können unter Umständen aus der Ferne Schadcode einschleusen und ausführen.
- Weitere Änderungen betreffen die Adressleiste und den integrierten PDF-Viewer. Firefox 137 schließt zudem 8 zum Teil schwerwiegende Sicherheitslücken.
Quelle/Anbieter: ZDNet.de – https://www.zdnet.de/feed/
Andere Interessante News-Webseiten
Die nachfolgenden Webseiten sind hier nur verlinkt und nicht mit ihrem Feed eingebunden. Dies kann mehrere Gründe haben. Beispielsweise sind in dieser Liste Webseiten enthalten, die über die Einbindung ihrer Newsfeeds in andere Angebote keine Informationen bereitstellen.